Raupennahrungspflanzen:
Die Raupen leben an Asteraceae, ganz besonders Calendula-Arten.
Lebensraumansprüche:
Cucullia calendulae besiedelt Ruderalfluren, Dünengelände, Macchien, Ackerlandschaften, Wegränder und ähnliche Stellen.
Entwicklungszyklus:
Die Falter fliegen besonders vom Herbst bis zum Frühjahr. Die Raupen leben im Mittelmeergebiet meist im Frühjahr, auf den Kanaren schon ab Spätherbst (La Palma: Dezember 2006, La Gomera: Weihnachten 2008, Fuerteventura: Februar 2010). Die Puppe übersommert, um dem Nahrungsmangel durch Dürre zu entgehen.
Bemerkungen:
Cucullia calendulae fehlt in Mitteleuropa und ist im Mittelmeergebiet weit verbreitet. Sie kommt insgesamt von Madeira und den Kanaren über Nordafrika und Südeuropa bis in den Mittleren Osten (Iran etc.) vor.