Raupennahrungspflanzen:
Die Raupe lebt an einigen Korbblütlern wie Achillea, Artemisia und Tanacetum.
Lebensraumansprüche:
Cucullia tanaceti besiedelt trockenwarme Standorte wie Sandmagerrasen, trockene Hänge oder Ruderalfluren.
Entwicklungszyklus:
Die Puppe überwintert und die Falter fliegen von Juni bis August. Die Raupen werden von Juli bis September oder Anfang Oktober beobachtet. Ich fand sie Ende August 2013 in der ostspanischen Sierra de Albarracin an Artemisia absinthium. Ein Teil der älteren Raupen scheint sich am Tag an bodennahen Teilen der Pflanzen zu verbergen, während der andere offener an der Pflanze ruht.
Gefährdungsursachen:
In Mitteleuropa ist Cucullia tanaceti durch Habitatverlust bereits stark zurückgegangen.
Bemerkungen:
Cucullia tanaceti kommt von Nordafrika über Süd- und Teile Mitteleuropas bis Vorderasien vor.