Trigonophora haasi


Trigonophora haasi: Falter (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Falter (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Falter (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Falter (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Falter (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Falter (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Falter (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Jungraupe (Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Anfang Mai 2022) [M] Trigonophora haasi: Jungraupe (Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Anfang Mai 2022) [M] Trigonophora haasi: Halbwüchsige Raupe (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Halbwüchsige Raupe (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Halbwüchsige Raupe im vorletzten Stadium (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Halbwüchsige Raupe im vorletzten Stadium (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Halbwüchsige Raupe im vorletzten Stadium (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Raupe im letzten Stadium (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Raupe im letzten Stadium (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Raupe im letzten Stadium (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Raupe im letzten Stadium (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Raupe im letzten Stadium (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Raupe im letzten Stadium (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Puppe (e.l. Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Jungraupe Anfang Mai 2022) [S] Trigonophora haasi: Larvalhabitat (Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Anfang Mai 2022) [N] Trigonophora haasi: Larvalhabitat (Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Anfang Mai 2022) [N] Trigonophora haasi: Habitat (Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Anfang Mai 2022) [N] Trigonophora haasi: Larvalhabitat (Spanien, Avila, Sierra de Gredos, Cuevas del Valle, Anfang Mai 2022) [N]

Raupennahrungspflanzen:
Die Raupen leben in erster Linie an Ginsterarten, seltener anderen Fabaceae.

Lebensraumansprüche:
Trigonophora haasi besiedelt ginsterreiche Standorte, so Ginsterheiden, Weiden, Waldränder, sehr lichte Waldbestände und ähnliche Stellen bevorzugt in mittleren Gebirgslagen von 400 bis 1600m, vermutlich aber auch vereinzelt noch höher.

Entwicklungszyklus:
Das Ei überwintert. Die Raupen sind meist von April bis in den Juni nachweisbar. Vor allem jung lassen sie sich aus den Ginstern klopfen. Die Falter fliegen dann im frühen Herbst (Ende August bis Oktober mit Schwerpunkt im September).

Bemerkungen:
Trigonophora haasi kommt auf der Iberischen Halbinsel und in Südfrankreich (Ostpyrenäen über Hérault bis Ardèche) vor.



Trigonophora jodea 
English version / englische Version