Parascotia fuliginaria (Linnaeus, 1761) (Pilzeule)


Parascotia fuliginaria: Männchen (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Männchen (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Männchen (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Männchen (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Männchen (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Männchen (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Männchen (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Weibchen (Memmingen, Falter an Hauswand, 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Ei (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Ei (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Frisches, weißes Ei und einige Tage altes Ei (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Ei nach einigen Tagen (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Ei nach einigen Tagen (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Ei nach einigen Tagen (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe im ersten Stadium (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe im ersten Stadium (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe im ersten Stadium (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe im ersten Stadium (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe im ersten Stadium (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe im ersten Stadium (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe im zweiten Stadium (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe im zweiten Stadium (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Jungraupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Jungraupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Jungraupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Jungraupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Jungraupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Jungraupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Halbwüchsige Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Halbwüchsige Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Halbwüchsige Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Halbwüchsige Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Halbwüchsige Raupe bei der Überwinterung (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Halbwüchsige Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Halbwüchsige Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Raupe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Kokon(e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Puppe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Puppe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Puppe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S] Parascotia fuliginaria: Puppe (e.o. Memmingen, Falter an Hauswand am 14. Juli 2024) [S]

Raupennahrungspflanzen:
Die Raupen leben an Flechten und vor allem Holzpilzen.

Lebensraumansprüche:
Parascotia fuliginaria besiedelt insbesondere Wälder und gehölzreiche Landschaften, aber auch anthropogene Habitate wie Holzschuppen und dergleichen mehr.

Entwicklungszyklus:
Die halbwüchsige Raupe überwintert und ist im Mai oder Juni ausgewachsen. Die Verpuppung erfolgt in einem Kokon, der an zwei Fäden wie eine Hängematte aufgehängt ist. Die Falter fliegen von Juni bis in den September, wobei im Spätsommer eine sehr partielle zweite Generation auftritt. Die Eier werden einzeln in der Nähe der Nahrung abgelegt, etwa an Rinde.

Bemerkungen:
Parascotia fuliginaria ist in Europa mit Ausnahme der polaren Gebiete recht weit verbreitet und findet sich bis Vorderasien, zum Kaukasus und zum südlichen Sibirien. In Südeuropa treten dabei noch weitere Arten der Gattung auf.


English version / englische Version