Raupennahrungspflanzen:
Polyphag.
Lebensraumansprüche:
Agrotis ipsilon ist ein Ubiquist, findet sich aber mehr in offenen Habitaten.
Entwicklungszyklus:
Agrotis ipsilon ist in Mitteleuropa ein Wanderfalter, der nördlich der Alpen zumindest teilweise auf Zuwanderung aus dem Süden angewiesen ist. Der Falter ist während der gesamten Vegetationsperiode nachweisbar, gehäuft aber im Spätsommer/Herbst. Die Raupe, vielleicht auch die Puppe, überwintert, ist aber nicht sehr frosthart. Kalte Winter dürften zumindest in höheren Lagen kaum Individuen überleben.
Bemerkungen:
Agrotis ipsilon ist weltweit verbreitet.