Raupennahrungspflanzen:
Die Raupen sind polyphag. Ich fand an felsigen Stellen der Schwäbischen Alb Jungraupen an Ononis reptans.
Lebensraumansprüche:
Polymixis xanthomista entwickelt sich an felsigen Stellen in Magerrasen, Steinbrüchen, an steinigen Hängen und ähnlichen Stellen.
Entwicklungszyklus:
Das Ei überwintert. Die Raupe lebt ab Ende April bis Juni. Der Falter fliegt von Ende August bis Anfang Oktober.
Gefährdung: gefährdet
Gefährdungsursachen:
Durch Verbuschung, Verwaldung, Eutrophierung, aber auch Überbauung sind die lokalen Vorkommen besonders nördlich der Alpen bedroht.
Bemerkungen:
Polymixis xanthomista ist in Mitteleuropa nur recht lokal verbreitet, etwa im Jura.
Die Gesamtverbreitung reicht von Nordwestafrika über das westliche Südeuropa und Mitteleuropa bis Rumänien.