Raupennahrungspflanzen:
Die Raupen leben an Gräsern.
Lebensraumansprüche:
Thalpophila vitalba besiedelt meist eher trockenwarme, grasreiche Habitate wie Felshänge, Heiden oder Weiden. Ich fand die Raupen in Nordportugal zusammen mit Leucochlaena oditis in felsigen Ginsterheiden (Garrigues).
Entwicklungszyklus:
Die Falter fliegen im Spätsommer und Frühherbst. Die Raupe überwintert und ist im Winter oder zeitigen Frühjahr ausgewachsen.
Bemerkungen:
Thalpophila vitalba kommt von NW-Afrika über die Iberische Halbinsel bis Südfrankreich und Italien vor.