Raupennahrungspflanzen:
Die Raupen leben auf stacheligen, halbstrauchartigen Astragalusarten (teils auch in der Gattung Astracantha geführt).
Lebensraumansprüche:
Polyommatus eurypilus besiedelt die Dornpolsterregion in Bergen ab etwa 1000m (Samos: Kerkis), am Taygetos erst ab etwa 1700m, bis etwa 2300m (in Asien teils deutlich höher).
Entwicklungszyklus:
Die Raupe überwintert und ist je nach Lage von April bis Juni ausgewachsen. Als Larvalhabitat dienenn meist kleine, niedrigwüchsige Pflanzen. Die Falter fliegen zwischen Mai und August. Anfang August 2019 waren sie um 2000 m am Taygetos nicht selten.
Bemerkungen:
Polyommatus eurypilus kommt in Griechenland nur auf dem Taygetos (S-Peloponnes) und dem Kerkis auf Samos vor. Verbreiteter ist der Falter jedoch von Kleinasien über Transkaukasien bis zum Nordiran.