Raupennahrungspflanzen:
Die Raupe lebt polyphag an den Blüten krautiger Pflanzen. Ich fand sie beispielsweise an Lotus corniculatus.
Lebensraumansprüche:
Eupithecia satyrata besiedelt eine Vielzahl an extensiv bewirtschafteten oder brach gefallenen Habitaten des Offenlandes von Halbtrockenrasen über Säume bis hin zu Flachmooren und Ufern. Im Gebirge steigt sie bis über 2000m NN.
Entwicklungszyklus:
Die Falter fliegen von Mai bis Juli in einer Generation. Gelegentlich kommen im August Falter einer sehr partiellen 2. Generation hinzu. Die Raupe kann von Juni bis August oder September gefunden werden (Schwerpunkt im Juli und Anfang August).
Bemerkungen:
Eupithecia satyrata ist holarktisch verbreitet: Europa, weite Teile des gemäßigten Asiens bis China, Nordamerika.