Raupennahrungspflanzen:
Die Raupe lebt an Silene-Arten, laut Literatur an Silene saxifraga und S. rupestris. Ich fand sie in den italienischen Seealpen häufig an Silene cordifolia in 2500m NN Mitte August 2010. Im nordgriechischen Phalakrongebirge fand ich Eier und Raupen im Juli 2011 an Silene saxifraga.
Lebensraumansprüche:
Eupithecia carpophagata besiedelt felsiges Gelände, Trockenhänge und felsige oder trockenrasenartige Waldränder.
Entwicklungszyklus:
Die Puppe überwintert. Die Falter fliegen von Ende Mai bis Anfang August in einer Generation. Die Raupe wird von Ende Juni bis September gefunden. Sie frisst an Blüten und Fruchtansätzen der Silene-Arten.
Bemerkungen:
Eupithecia carpophagata ist in einigen europäischen Gebirgen verbreitet: Ostpyrenäen, Zentral- und Südalpen, Massif Central, Zentral-Apennin, Balkan-Halbinsel.
Auf Kalk sind die Falter heller.