Scolitantides bavius (Eversmann, 1832)


Scolitantides bavius: Männchen (Nordgriechenland, Askion, Mai 2011) [N] Scolitantides bavius: Männchen (Nordgriechenland, Askion, Mai 2011) [N] Scolitantides bavius: Männchen (Nordgriechenland, Askion, Mai 2011) [N] Scolitantides bavius: Männchen (Nordgriechenland, Askion, Mai 2011) [N] Scolitantides bavius: Falterversammlung an feuchtem Gestein (unten 2 S. bavius, darüber 2 P. thersites). Askion-Gebirge bei Siatista, Mai 2011. [N] Scolitantides bavius: Männchen (Nordgriechenland, Askion, Mai 2011) [N] Scolitantides bavius: Männchen (Nordgriechenland, Askion, Mai 2011) [N] Scolitantides bavius: Falter (Nordgriechenland, Askion bei Siatista, Mai 2010) [N] Scolitantides bavius: Falter (N-Griechenland, Siatista) [N] Scolitantides bavius: Falter (N-Griechenland, Siatista) [N] Scolitantides bavius: Männchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Männchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Männchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Männchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Männchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Weibchen (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Kopula (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Kopula (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Eiablage an sehr jungen Blütenstand von Salvia nutans (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Eiablage an sehr jungen Blütenstand von Salvia nutans (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Eiablage an sehr jungen Blütenstand von Salvia nutans (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Eiablage an sehr jungen Blütenstand von Salvia nutans (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Eier (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [M] Scolitantides bavius: Eier (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [M] Scolitantides bavius: Ei (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Eier (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Eier (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [M] Scolitantides bavius: Ei (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [M] Scolitantides bavius: Ei (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [M] Scolitantides bavius: Ei (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [M] Scolitantides bavius: Ei (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [M] Scolitantides bavius: Ei (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [M] Scolitantides bavius: Ei (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [M] Scolitantides bavius: Ei an Salvia ringens (Griechenland, Siatista, Anfang Juni 2021) [M] Scolitantides bavius: Ei an Salvia ringens (Griechenland, Siatista, Anfang Juni 2021) [M] Scolitantides bavius: Geschlüpftes Ei (Rumänien, Cluij-Napoca, Mitte Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im ersten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im ersten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im ersten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im zweiten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im zweiten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe am Ende des zweiten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im dritten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im dritten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im dritten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im dritten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe am Ende des dritten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im vorletzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im vorletzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im vorletzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Raupe im letzten Stadium (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Puppe (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Puppe (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Puppe (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Puppe (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Puppe (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Puppe (e.o. Rumänien, Cluij-Napoca, Eifund Anfang Mai 2021) [S] Scolitantides bavius: Eiablagesubstrat Salvia nutans (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Larvalhabitat: Raupennahrungspflanze Salvia nutans (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Larvalhabitat: Raupennahrungspflanze Salvia nutans (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Larvalhabitat mit Raupennahrungspflanze Salvia nutans (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Larvalhabitat mit Raupennahrungspflanze Salvia nutans (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Larvalhabitat mit Raupennahrungspflanze Salvia nutans (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Larvalhabitat mit Raupennahrungspflanze Salvia nutans (Rumänien, Cluij-Napoca, Anfang Mai 2021) [N] Scolitantides bavius: Larvalhabitat mit Salvia ringens (Griechenland, Siatista, Anfang Juni 2021) [N] Scolitantides bavius: Larvalhabitat mit Salvia ringens (Griechenland, Siatista, Anfang Juni 2021) [N] Scolitantides bavius: Larvalhabitat mit Salvia ringens (Griechenland, Siatista, Anfang Juni 2021) [N] Scolitantides bavius: Habitat in Nordgriechenland (Siatista, Mai 2008) [N] Scolitantides bavius: Habitat im Askion-Gebirge, Mai 2011. [N]

Raupennahrungspflanzen:
Die Raupen leben an Salvia-Arten. In Westrumänien (Cluij-Napoca) ist die Nahrungspflanze Salvia nutans, in Griechenland bei Kozani Salvia ringens.

Lebensraumansprüche:
Scolitantides bavius besiedelt xerotherme, teils steinige Magerrasenhänge, die extensiv beweidet werden.

Entwicklungszyklus:
Scolitantides bavius bildet eine Generation von Mitte April bis Anfang Juni aus. Ich traf wenige Falter in der ersten Maiwoche 2008 in Nordgriechenland. Mitte Mai 2011 waren die Männchen im Askion-Gebirge recht zahlreich. Sie saugen gern an feuchten Wegstellen und Felsen, aus denen etwas Feuchtigkeit austritt (Mineralien). Anfang Juni 2021 fand ich dort Eier an Salvia ringens.
In Rumänien liegt die Flugzeit meist ebenfalls von Mitte oder Ende April bis Mai mit Schwerpunkt Anfang Mai oder gar Ende April.
Die Eiablage findet an die jungen Blütenknospen statt. Die Raupen leben von Mitte Mai bis Anfang Juli an den Blüten und Früchten. Die Puppe überwintert am oder im Boden.

Gefährdungsursachen:
Scolitantides bavius ist an ihren wenigen europäischen Vorkommensorten stellenweise durch Überweidung und Zerstörung der Habitate durch Straßenbau bedroht. Auch ein Brachfallen der Flächen kann Scolitantides bavius langfristig verdrängen (Zuwachsen). Eine neue Form der Bedrohung etwa in Nordgriechenland ist die großflächige Errichtung von Wind- und Solarparks, die bevorzugt in wirtschaftlich weniger bedeutsamen Magerrasengebieten errichtet werden. Diese dürfen nicht in ökologisch bedeutsamen Gebieten gebaut werden!

Bemerkungen:
Die Verbreitung erstreckt sich über Nordafrika (extrem lokal) und Kleinasien zum Ural und in den Kaukasus. In Europa gibt es nur wenige Vorkommen im Südosten (Rumänien, Mazedonien, Griechenland, Türkei).



Scolitantides barbagiae | Scolitantides baton | Scolitantides orion | Scolitantides vicrama