Adscita obscura (Zeller, 1847)


Adscita obscura: Männchen (Samos, Marathocampos, Mitte Mai 2017) [M] Adscita obscura: Männchen (Samos, Marathocampos, Mitte Mai 2017) [M] Adscita obscura: Weibchen (Samos, W Pyrgos, Ende Mai 2014)  [N] Adscita obscura: Weibchen (Samos, W Pyrgos, Ende Mai 2014) [N] Adscita obscura: Habitat im Vordergrund (Samos, W Pyrgos, Ende Mai 2014) [N]

Raupennahrungspflanzen:
Die Raupen leben vermutlich an Helianthemum-Arten.

Lebensraumansprüche:
Adscita obscura besiedelt offene bis halboffene, trockenwarme Lebensräume.

Entwicklungszyklus:
Die Falter fliegen von Ende April bis Juni. Die Raupen überwintern.

Bemerkungen:
Adscita obscura kommt in Südosteuropa (Balkanhalbinsel, S-Russland) und Teilen Vorderasiens bis zum Iran vor.



Adscita alpina | Adscita chloros | Adscita dujardini | Adscita geryon | Adscita globulariae | Adscita graeca | Adscita mannii | Adscita notata | Adscita statices | Adscita subsolana