Tettigonia silana Capra, 1936


Tettigonia silana: Männchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Männchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Männchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Männchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Männchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Männchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Männchen, an Urticasamen fressend (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Männchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Männchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Männchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Männchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Männchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [M] Tettigonia silana: Männchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [M] Tettigonia silana: Weibchen, an Urticasamen fressend (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Weibchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Weibchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Weibchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Weibchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Weibchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Weibchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Weibchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Weibchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [M] Tettigonia silana: Weibchen (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [M] Tettigonia silana: Habitat (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Habitat (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Habitat (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Habitat (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N] Tettigonia silana: Habitat (S-Italien, Sila-Gebirge, Umgebung Lago Arvo, Anfang Oktober 2023) [N]

Nahrung:
Die Art dürfte sowohl von Pflanzen als auch carnivor von anderen Insekten leben. Ich beobachtete mehrere Tiere beim Verzehren reifer Urtica-Samen.

Lebensraumansprüche:
Tettigonia silana besiedelt Waldränder, Adlerfarnfluren, Gebüsch und buschige Bergweiden oberhalb von 1000m, meist ab 1200m. In tieferen Lagen wird sie durch Tettigonia viridissima ersetzt.

Entwicklungszyklus:
Die Imagines erscheinen im Sommer und Herbst. Anfang Oktober 2023 sangen die Männchen ab dem frühen Nachmittag, wodurch sie leicht zu lokalisieren sind, wenn sie nicht zu hoch auf Bäumen sitzen. Sie stridulieren ganz anders als die Zwitscherschrecke, eher einer weichen, leiseren viridissima ähnlich. Die Weibchen sind dagegen nur durch visuelles Absuchen der Vegetation zu finden.

Bemerkungen:
Tettigonia silana ist endemisch im Sila-Gebirge in Kalabrien.



Tettigonia cantans | Tettigonia caudata | Tettigonia hispanica | Tettigonia longispina | Tettigonia viridissima