Raupennahrungspflanzen:
Die Raupen leben in erster Linie an Buche (Fagus sylvatica), aber auch an Eiche (Quercus).
Lebensraumansprüche:
Drymonia obliterata besiedelt Laubmischwälder mit Buchenanteil.
Entwicklungszyklus:
Die Puppe überwintert und die Falter fliegen von Mitte Mai bis Juli, seltener wieder im August/September in einer partiellen zweiten Generation. Die Raupen werden vorwiegend von Juli bis September gefunden.
Bemerkungen:
Drymonia obliterata kommt in Europa (ohne u.a. Skandinavien, Großbritannien und die tiefen Lagen der Mittelmeerregion) und Westasien (Türkei) vor.