Nahrung:
Oft Blüten und Blätter von Ginstern
Lebensraumansprüche:
Odontura macphersoni besiedelt meist ginsterreiche Weiden und buschige Hänge vom Hügelland bis etwa 2000m.
Entwicklungszyklus:
Odontura macphersoni ist wie typisch für die Gattung ab April (Tieflagen) adult und schon im Hochsommer kaum mehr nachweisbar. In den Hochlagen sind die Tiere meist von Ende Mai bis Juli zu finden. Sie halten sich meist auf Ginster, aber manchmal auch anderen Sträuchern auf.
Bemerkungen:
Odontura macphersoni ist im nordwestlichen Viertel der Iberischen Halbinsel endemisch und ab etwa Madrid über die Sierra de Guadarrama, Srr. de Gredos, Nordostportugal bis lokal ins Kantabrische Gebirge südlich von Oviedo verbreitet.