Raupennahrungspflanzen:
Die Raupen leben an Quercus-Arten (Eiche).
Lebensraumansprüche:
Polyploca ridens besiedelt warme Eichenwälder und eichenbestandene Trockenhänge oder auch Parks.
Entwicklungszyklus:
Die Falter fliegen von März bis Mitte Mai. Die Raupe findet sich vor allem im Mai und Juni (wohl auch noch Anfang Juli) zwischen versponnenen Blättern. Die Puppe bzw. der fast entwickelte Falter überwintert innerhalb der Puppenhülle.
Gefährdung: stellenweise zurückgehend bzw. gefährdet
Gefährdungsursachen:
Polyploca ridens ist durch die Verdrängung der Eiche zugunsten schnellwüchsiger Forstbäume und dem Zuwachsen der Wälder im Rückgang.
Bemerkungen:
Polyploca ridens ist von Nordspanien über weite Teile des nicht polaren Europa bis Westasien verbreitet.