Diese Überlegungen sollen an einem Beispiel erläutert werden. So ist der Dickkopffalter Pyrgus cirsii bei uns unmittelbar vom Aussterben bedroht, obwohl seine Raupennahrungspflanze, das Fingerkraut Potentilla neumanniana doch noch an zahlreichen Stellen wächst. Der Schlüssel für das Verständnis des Rückgangs der Art liegt in den Ansprüchen an das Larvalhabitat. Pyrgus cirsii legt nur dort Eier ab, wo die Nahrungspflanze unter extrem warmen mikroklimatischen Bedingungen wächst, nämlich an nur sehr schwach mit höheren Pflanzen bewachsenen, oft felsigen, moosreichen Stellen, die meist extensiv in Wanderschäferei beweidet werden. Wenn der Graswuchs zu dicht wird, werden keine Eier mehr abgelegt. Dazu sind die Falter sehr flugaktiv und beanspruchen große Lebensräume. Doch infolge von Eutrophierung (auch aus der Luft: Stickstoffdeposition, CO2-Anreicherung), Verbrachung der einstigen Weidetriften, Verbuschung, Aufforstung, Überbauung für Straßen und Wohngebiete, Abbaumaßnahmen (Kalkstein) usw. werden die besiedelbaren Kalkmagerrasen immer weniger und die verbliebenen immer kleiner, so dass der weit fortgeschrittene Verdrängungsprozess der Art kein Wunder ist. So kam Pyrgus cirsii einst zwar zerstreut aber doch auf der gesamten Schwäbischen Alb vor. Davon ist heute nur mehr ein einziges Vorkommen übrig geblieben! Der vielfach diskutierte Einfluss von Klimaschwankungen bei solchen am Rande ihres Gesamtareals lebenden Arten sollte immer auch im Zusammenhang mit der Verschlechterung der Biotopqualität gesehen werden.
Diese beschriebenen Ursachen gelten in ähnlicher Form auch für andere einheimische Lebensräume.
Dabei ist zu beachten, dass Schmetterlinge meist auf magere, d.h. nährstoffarme und lichte, sonnige
Strukturen angewiesen sind. Den höchsten Artenreichtum haben in Mitteleuropa Magerrasen im trockenen (z.B.
Wacholderheiden) und feuchten (Kalkflachmoore) Bereich. Dies liegt daran, dass hier unglaublich viele
Nischen (z.B. mehrere 100 Pflanzenarten) die Koexistenz einer hohen Artenzahl ermöglicht. Das
uniforme, aus vielleicht 10 bis 20 Pflanzenarten bestehende Einheitsgrün unserer begüllten
Wirtschaftswiesen ist dagegen für fast alle Schmetterlinge völlig uninteressant.
Paradox mag klingen, dass viele dieser heute noch vorhandenen, mageren Lebensräume ihre Existenz einst dem Menschen
verdankten. In einer Zeit, als es noch keinen Kunstdünger gab und als andere Viehhaltungsformen
verbreitet waren, wurden etwa Pfeifengraswiesen (Einstreu für Ställe), Heidegebiete ("Plaggen" =
Entfernen der Streuschicht, um diese auf Äckern zur Düngung zu verwenden) und Schafweiden (Pferchen der
Schafe nachts auf Ackerflächen zur Nährstoffanreicherung) als wertvoll betrachtet. Doch mit dem Wandel
der Landwirtschaft wurden solche Flächen nicht mehr gebraucht und als unnützes Ödland der Vernichtung
preisgegeben (= in wirtschaftlich wertvollere Bestände umgewandelt).
Flachmoore wurden für die Landwirtschaft entwässert, gedüngt und so in Intensivgrünland oder Maisäcker
umgewandelt. Magerrasen und ehemals extensiven Wirtschaftswiesen erging es ebenso. Dazu kommen Aufforstungen mit ökologisch nahezu wertlosen
Nadelhölzern, Überbauungen aller Art, Errichtung von Grillplätzen, Müllkippen etc., so dass heute
beispielsweise von den bekannten Lechhaiden in Süddeutschland ungefähr 99% zerstört sind.
Man könnte einwenden, dass ja eine Vielzahl dieser Lebensräume ihre Existenz erst dem Menschen verdankten.
Doch den einstigen Primärlebensräumen der Urlandschaft Mitteleuropas erging es kaum besser. Einst im
Voralpenland und einigen Mittelgebirgen ausgedehnte Hochmoore mit ihrer zwar artenarmen, aber hoch
spezialisierten Artengemeinschaft wurden abgetorft und in landwirtschaftliche Nutzflächen umgewandelt.
Die Hochmoore umgebenden, artenreichen Flachmoorbereiche werden bevorzugt "aufgefichtet", d.h. mit
dem ökologisch im Flachland wertlosen Brotbaum der Forstwirtschaft, der Fichte, zugepflanzt.
Als weitere natürliche Lebensräume wurden schnell die ausgedehnten Umlagerungsstrecken der aus den
Alpen kommenden Flüsse wie Rhein, Iller, Lech und Isar bis auf winzige Reste durch Kanalisierung,
Staustufenbau und Elektrizitätsgewinnung vernichtet. Hier hatten sich u.a. einst natürliche, einer
hohen Dynamik unterliegende artenreiche Kalkmagerrasen entwickeln können.
Und wie erging es dem Wald, den wir doch eigentlich so lieben? Nun, der Urzustand vor der Umgestaltung durch den Menschen war nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kein dichter lichtarmer Wald, sondern ein Mosaik der unterschiedlichsten Sukzessionsstadien mit vielen lichten Bereichen etwa in der Zerfallsphase (u.a auch durch Wildtiere bedingt, Stichwort Megaherbivoren, wohl auch Biber). In den vergangenen Jahrhunderten wurde ein Teil des Waldes gerodet und der verbliebene durch Waldweide, Nieder- und Mittelwaldwirtschaft, Holzkohle- und Streugewinnung genutzt bzw. geschädigt, wie der Förster sagen würde. Aber was bedeutete dies für die Schmetterlinge? Dazu muss man wissen, dass auch die allermeisten der als Waldbewohner charakterisierten Arten in Wirklichkeit Waldsaumbewohner sind. Das heisst, sie brauchen lichte, sonnige Strukturen. So wurden infolge der durch die genannten Ursachen geförderten Versaumungsvorgänge im Wald die meisten lichtliebenden Tier- und Pflanzenarten stark begünstigt und konnten sich ausbreiten. Doch nach und nach fand bedingt durch Holzmangel ein Umdenken dahingehend statt, dass nun eine planmäßige Forstwirtschaft eingeführt wurde. Dabei begann das dichte Aufforsten mit standortfremden Nadelhölzern, aber auch mit Ahorn etc., das bis heute fast jede Lichtung erfasst hat. So kam es zur "Entsaumung"und die einst lichten Wälder wurden zum lichtarmen Fichtenacker oder Hallenbuchenwald degradiert. Durch Wald-Weide-Trennung wurde der Effekt verstärkt, und selbst heute wird dies auch in den Bergwäldern forciert. Dazu kommt noch die Eutrophierung durch luftgetragene Schadstoffe (u.a. Brombeer- und Brennesselexplosion) und die immer weitere Ausbreitung von Neophyten wie Solidago canadensis und Impatiens glandulifera, so dass es heute nur mehr wenige lichte Wälder gibt! Auch die stellenweise noch lange weitergführte Nutzung als Nieder- und Mittelwald etwa zur Brennholzgewinnung wurde im Laufe des 20. Jahrhunderts allmählich aufgegeben. Der heutige Wald hat demnach in weiten Bereichen nichts mit dem ursprünglich natürlich vorhandenen Wald zu tun und selbst neu eingerichtete "Urwaldreservate" (z.B. Bayerischer Wald) können diesen Zustand wegen veränderter Rahmenbedingungen heute nicht mehr erreichen! Nach einer zumindest für die meisten Arten eher förderlichen, begrenzten "Raubbauwirtschaft" im Mittelalter kam es somit in unseren Tagen zu einer massiven Verarmung der Wälder im Vergleich zum ursprünglichen Urwald Mitteleuropas. Ein weiterer Aspekt ist hierbei der Auwald. Gerade in den weich- und unterholzreichen, äußerst diversen Auwäldern wurde - da sie nur wenig Nutzholz lieferten - die größten Zerstörungen angerichtet. Durch Unterbindung des natürlichen Wasserführungsregimes der Flüsse (Hochwasserschutz), Auffichtungen, Straßenbau, Besiedelung und Umwandlung in Maisäcker wurden auch hier weit über 95% zerstört. Viele Arten des Waldes haben bis heute nur deshalb überleben können, da die Kahlschlagswirtschaft immer wieder vorübergehend Lichtungen geschaffen hatte. Doch gerade aus Naturschutzkreisen wird immer wieder eine Plenterwirtschaft gefordert, die umweltschonend sei, aber so mancher Art wegen der dann fehlenden Lichtungen den Rest geben dürfte.
Da sind wir auch schon bei einem weiteren potentiellen Bedrohungsfaktor der heimischen Natur, nämlich dem
Naturschutz selbst. Ich will hier keine zynische und unangebrachte Generalschelte abhalten, da zweifellos viele
Personen im amtlichen und ehrenamtlichen Naturschutz einen engagierten und kompetenten Einsatz
leisten. Viele Lebensräume werden heute gepflegt wie etwa Wacholderheiden durch Entbuschung oder
Flachmoore durch Mahd und sind auch zumindest etwas besser vor Überbauung geschützt als früher.
Doch die Probleme sollen nicht verschwiegen werden.
Das Hauptproblem ist meiner Meinung nach, dass aus Kostengründen, persönlichen Vorlieben und der Enge der verbliebenen hochwertigen Flächen manchmal sehr einseitige Ergebnisse erzielt werden.
So sprechen auch Naturschutzvertreter manchmal beispielsweise von "übernutzter Natur", wenn sie
einen extensiv schafbeweideten, steilen Magerrasen mit vielen kahlen Offenbodenstellen und
Erosionsflächen sehen. Dass aber gerade darauf Arten wie Berghexe und Pyrgus cirsii, aber auch
Pflanzen, Wildbienen, Heuschrecken etc. angewiesen sind, wird aus Unwissenheit nicht beachtet.
Häufig sind Personen einseitig auf eine Organismengruppe wie Vögel oder
Orchideen ausgerichtet.
Ein Beispiel soll das untermauern. Viele Gruppierungen sind im Vogel-, Amphibien- und Libellenschutz aktiv
oder pflanzen Hecken. Dabei wollen sie gerade für ihre Jugendgruppen ein attraktives Programm
gestalten. Nun werden gerne Teiche, Gehölze etc. aus Platzmangel (gute Flächen geben die Landwirte
nicht her) manchmal gerade in die letzten noch verbliebenen ökologisch hochwertigen Restbereiche gesetzt,
wo dann der Schaden an der vorhandenen Biozönose größer sein kann als der Nutzen für Grasfrosch, Plattbauch
oder Hufeisenazurjungfer. Vor allem das Pflanzen von Gehölzen in solche Flächen kann sehr gefährlich für die meist kleinen Lebensräume sein. Solche Aktionen sind oft nur dann von Wert,
wenn sie auf bislang ökologisch wenig bedeutsamen Flächen wie Äckern,
Güllewiesen oder Fichtenforsten stattfinden, wenn auch der dortige Nährstoffreichtum erschwerend
wirken kann.
Manchmal ist ein ungesunder weil
inkompetenter Aktionismus und eine Konkurrenz von Liebhabern bestimmter Organismengruppen (Ornithologen, Orchideenfans...)
zu verzeichnen. So wurde ein Bereich im bayerisch-württembergischen Donaumoos (Leipheimer Moos / Langenauer Ried), der als teilweise trockene,
ehemalige Niedermoorfläche beweidet
wurde, vom Naturschutz trotz aller Bedenken langjähriger Kenner des Gebiets wohl aus reinem Aktionismus wiedervernässt.
Dies hört sich auf den ersten Blick gut an, beleuchtet man die Umstände
aber näher, so wird das Problem schnell klar. In der Fläche haben sich sehr viele akut vom Aussterben
bedrohte Trockenbewohner wie u.a. Pyrgus armoricanus und Polyommatus baton (beide Rote Liste 1) angesiedelt, benachbarte Feuchtflächen erweisen sich für
die Feuchtarten als ausreichend. So kann sich eine Wiedervernässung hier durch eine starke Verdichtung der Vegetation nur
dahingehend auswirken, dass die beiden wichtigen Zielarten des NSG verschwinden oder zumindest stark geschädigt werden. 2008 war bereits eine deutliche Veränderung der Vegetation zu erkennen,
eine Beweidung mit Schafen dürfte langfristig aufgegeben werden.
Solche Bestrebungen sollten nur in bislang ökologisch weniger wertvollen Gebieten erfolgen bzw. wenn Untersuchungen den Nutzen und die weitgehende Unbedenklichkeit attestieren.
Selbst im Hochgebirge (Alpen) werden Teile der Lebensräume durch touristische Einrichtungen (Skitourismus, Seilbahnen etc.), Energiegewinnung (Speicherseen, Infrastruktur) und Intensivierung (Begüllung selbst auf Bergwiesen) immer mehr zerstört, wenn hier auch durch das Relief bedingt keine derartige Gründlichkeit zu erwarten ist wie in tieferen Lagen.
Als Fazit ist zusammenzufassen, dass viele Habitattypen in Mitteleuropa derart reduziert worden sind, dass das allmähliche Aussterben einer Art nach der anderen
leider Realität ist. Leider ist die Entfremdung der Menschen von der Natur inzwischen soweit fortgeschritten, dass viele beispielsweise die
überdüngten Güllelwiesen des Allgäu im Mai zur Löwenzahnblüte als Natur pur bejubeln.
Weiterer Raubbau an der Natur etwa für Umgehungsstraßen wird heute zynisch damit begründet, dass man ja schon nach jedem Frosch
schauen würde, der Mensch aber dabei auf der Strecke bliebe. Nun ist zu bedenken, dass bei uns nach
objektiver Betrachtung mindestens 90% der Landschaft der Natur völlig entzogen wurde, demnach also
bereits dem Menschen dient. Wir sind bereits in einem Stadium angelangt, wo jeder Eingriff, jeder
Neubau, jede neue Freizeitmode etc. schädlich wirkt, wirken muss! Nur im Alpenraum hat sich dank
besserer Ausgangslage (Steilheit erschwert Nutzung) etwas mehr Natur erhalten bzw. man braucht nur
länger um diese immer höher hinaufzudrängen (immer intensivere Nutzung in immer höheren Lagen).
Häufig sind bei uns nur mehr Arten, deren Raupen an nährstoffliebenden Pflanzen wie Brennesseln oder
Kohlgewächsen im Kulturland leben können wie Tagpfauenauge, Admiral, Distelfalter, Kleiner Fuchs oder
die Kohlweißlinge. So mancher, der diese Allerweltsarten im Garten häufig an Buddleja beobachtet, meint, "die Welt sei noch in Ordnung".
Hier nochmals zusammengefasst die wichtigen Schädigungsfaktoren für unsere Natur:
Oft genannt und als Grund für die (ohne Lebensraumschutz sinnlose) Unterschutzstellung von Arten herangezogene Gefährdungsursache ist das Schmetterlingssammeln. Davon abgesehen, dass nur mehr wenige dieses Hobby betreiben, ist heutzutage ein Sammeln um des Sammelns willen vielleicht bei Briefmarken, nicht mehr jedoch bei gefährdeten Lebewesen zu rechtfertigen. Wissenschaftler müssen allerdings gelegentlich Belegexemplare entnehmen, um den Artnachweis bei schwer zu determinierenden Arten erbringen zu können oder um ökologische Untersuchungen durchzuführen. Dies ist heute von Ausnahmegenehmigungen abhängig, die sicher die Forschung in gewisser Weise behindern können. So sind Genehmigungen lange vorher zu beantragen, aber es liegt in der Natur der Wissenschaft, dass Fragen oft unvorhersehbar und kurzfristig auftreten können. Andererseits werden solche Genehmigungen bei begründeten Anträgen heute kostenlos und zumindest nach eigener Erfahrung auch bereitwillig erteilt. Diese vieldiskutierte Problematik soll hier nicht weiter vertieft werden. Jedenfalls bleibt festzuhalten, dass Insektenarten mit ihrer hohen Reproduktionsrate, in die der Verlust fast aller Nachkommen einkalkuliert ist, anders als Wirbeltiere nur unter besonderen Umständen durch Besammelung ernsthaft bedroht werden können und dieser Faktor als untergeordnet gelten kann. Solche Umstände wären, dass die Art sehr attraktiv ist und nur sehr lokal eng begrenzt vorkommt sowie bereits stark zurückgeht und leicht zu sammeln ist. Als Paradebeispiel seien hier die außeralpinen Populationen des Apollo-Falters genannt. Nur diese wenigen Arten wären eigentlich in Artenschutzverordnungen pauschal aufzunehmen, bei manchen anderen höchstens lokale Populationen in seltenen Fällen.